AwiView2 dient dem Auslesen, Ansehen, Zusammenfassen und Exportieren der Logdateien von AwiControl.
Anzeigen von Daten
Um Daten zur Ansicht zu laden, öffnen Sie bitte die Datei 'root.cfg' auf Ihrer Awite-CompactFlash-Karte oder der Sicherungskopie auf Ihrer lokalen Festplatte. (Menü Datei->Lade Daten).
Über die Reiter können Sie sich die Daten je ansehen:
Info: allgemeine Geräte-Info
Messwerte: Werte anzeigen. Das Zeitintervall zur Mittelwertbildung ist einstellbar. Wenn das Zeitintervall auf null gesetzt wird, werden die Rohdaten angezeigt. Verschiedene Berechnungsmethoden können in höheren Benutzerstufen ausgewählt werden. Die Mehrfachauswahl von Sensoren ist mit gedrückter STRG-Taste möglich. Sie können in den Daten vor- und zurück-blättern und Daten zur weiteren Bearbeitung in Ihrer Tabellenkalkulation in Zwischenablage kopieren.
Fehler: Fehler anzeigen. Zeitraum und Art der Fehler sind einstellbar, vor und zurück blättern, Kopieren in Zwischenablage zur weiteren Bearbeitung in Ihrer Tabellenkalkulation.
Ereignisse: Ereignisse anzeigen. Zeitraum und Art der Ereignisse sind einstellbar, vor und zurück blättern, Kopieren in Zwischenablage zur weiteren Bearbeitung in Ihrer Tabellenkalkulation.
Graph: Werte visualisieren. Mehrfachauswahl ist mit gedrückter STRG-Taste möglich, der Zeitraum ist einstellbar.
Ändern der Einstellungen
Über den Menüpunkt Optionen->Einstellungen können Sie Einstellungen vornehmen, die zum Laden und zum Erstellen der Ansichten verwendet werden.
Aktualisieren lokaler Daten
Zum lokalen Update Ihrer lokalen Daten vom Gerät benutzen Sie bitte den Menüpunkt Datei->Hole neue Daten vom Gerät.
Für die Verbindung werden die Einstellungen aus dem Präferenzen-menü (Optionen->Einstellungen) benutzt.
Erstellung einer Sicherungskopie
Zum Sichern der aktuellen Konfiguration und Daten Ihtres Awite-Gerätes benutzen Si bitet den Menüpunkt Datei->Sicherungskopie Geräte-Daten.
Programm beenden
Beenden können Sie AwiView2 mit dem Menüpunkt Datei->Beenden.